Jahr 2025

Schülerparlament überreicht Spende an Omega Bocholt e.V.

Am Donnerstag, den 6. März 2025 überreichte unser Schülerparlament die im Dezember gesammelten Spenden aus dem alljährlichen Waffel- und Kakaoverkauf an den Verein Omega Bocholt e.V., genauer gesagt an den Bereich Kinder- und Jugendhospiz.

Auch in diesem Schuljahr ging das gesammelte Geld wieder an eine regionale Einrichtung, die vom Schülerparlament zuvor ausgewählt wurde. Das Schülerparlament setzt sich aus Vertretern aller Klassen zusammen, die sich als Gremium regelmäßig treffen, um das Schulleben aktiv mitzugestalten.

Die knapp 890 Euro wurden von den Kindern an Michaela Schneider (Vorsitzende des Vereins) und Christina Schmeink (Koordinatorin für den Bereich Kinderhospiz) überreicht. Diese besuchten die Schüler*innen in der Schule und berichteten von ihrer Arbeit mit schwer erkrankten Kindern und über die Arbeit mit Angehörigen sterbenskranker Menschen.

Das überreichte Geld wird für die Finanzierung kleiner, ganz besonderer Momente genutzt, wie zum Beispiel für die Durchführung besonderer Ausflüge oder auch einfach für ein gemeinsames Eisessen mit den Familienangehörigen.

Da der Verein ausschließlich über Spendengelder finanziert wird, war die Freude bei den Omega-Mitarbeiterinnen sehr groß.

Überreicht wurde die Spende übrigens in einem Glas – gefüllt mit echten „Kröten“ aus vielen Geldscheinen und mit leckeren Kröten aus grünem Weingummi.

Ein märchenhaftes Karnevalsfest

Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie ihre LehrerInnen am Karnevalstag sahen, denn diese waren als Schneewittchen und die (mehr als) sieben Zwerge verkleidet.

Doch bevor so richtig gefeiert werden konnte, musste sich zunächst jede Klasse einen Zauberspruch überlegen, um ins Märchenland zu gelangen. Dort angekommen, mussten die Kinder viele Hindernisse überwinden, um schließlich ihr jeweiliges Klassenmaskottchen zu befreien, welches der böse Drache am Tag zuvor mitgenommen und eingesperrt hatte. Das war wirklich eine märchenhafte Aktion in der Turnhalle und alle hatten viel Spaß!

Und neben den vielen gemeinsamen Spielen in den Klassenzimmern gab es natürlich auch wieder einen Lehrer-Tanz und eine Polonaise auf dem Schulhof. So werden wir auch dieses Karnevalsfest nicht so schnell vergessen.