Helferliste Schulobst
Die aktuelle Helferliste für die Schulobst-Zubereitung finden Sie nun im wöchentlichen Rhythmus auch auf unserer Homepage. Sie ist zu finden in der Rubrik "Schulprogramm > Gesundheitskonzept > Schulobst".
Hier finden Sie die älteren Nachrichten unserer Startseite.
Viel Spaß beim Stöbern und Erinnern!
Die aktuelle Helferliste für die Schulobst-Zubereitung finden Sie nun im wöchentlichen Rhythmus auch auf unserer Homepage. Sie ist zu finden in der Rubrik "Schulprogramm > Gesundheitskonzept > Schulobst".
Bei schönstem Wetter engagierten sich am vergangenen Sonntag einige Teilnehmer unserer Schulgemeinde beim vierten Charity-Walk am Aa-See. Dieser wurde organisiert von der Ahmadiyya-Gemeinde, dem Nabu KV Borken e.V. und dem Bocholter Integrationsrat.
Neben einigen anderen Einrichtungen erhielt in diesem Jahr auch die Josefschule einen Betrag aus dem Spendenerlös.
Wir freuen uns sehr und möchten uns dafür im Namen der gesamten Schulgemeinde bedanken.
Seit dieser Woche läuft unser Schulobstprojekt wieder an, so dass unsere Schülerinnen und Schüler sich in den Frühstücks- pausen über frisches Obst freuen können!
Für die Zubereitung werden jeden Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagmorgen freiwillige Helfer in der Zeit von 7:40Uhr bis 8:15Uhr gebraucht. Eine Helferliste zum Eintragen hängt im Foyer am schwarzen Brett.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, vor allem im Namen der Schülerinnen und Schüler!
...und mit ihm finden sich nun einige neue Gesichter an der Josefschule.
Neben unseren Erstklässlern sind zu Beginn des Schuljahres auch neue KollegInnen an unsere Schule gekommen. Herzlich begrüßen möchten wir Frau Böcker, Frau Wiese und Herrn Könitz!
Außerdem absolviert in diesem Schuljahr Frau Johnen (Pastoralassistentin der Gemeinde St. Josef) ihre schulpraktische Ausbildung an unserer Schule.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Lernen und Arbeiten!
Das neue Schuljahr hat begonnen und gleich zu Beginn gibt es etwas zu feiern:
Unsere neuen Erstklässler besuchen ab heute die Josefschule.
Wir möchten euch ganz herzlich begrüßen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit euch!
Mit dem traditionellen Spalier für die Entlassschüler sind wir heute bei strahlendem Sonnenschein in die großen Ferien gestartet.
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde schöne und erholsame Sommerferien!
So feuerte Peter Pan unsere Viertklässler an, die heute ihre Entlassung gefeiert haben.
Mit einem Gottesdienst und einer Theateraufführung vor Eltern und Verwandten verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler heute schon offiziell, bevor es morgen, am letzten Schultag, die Zeugnisse gibt.
Dieses schöne Lied hat unsere Schulgemeinde zur Verabschiedung von Klaus Mees, Pastoralreferent der Gemeinde St.Josef, gesungen, der 18 Jahre lang an unserer Schule tätig war und nun einen neuen Aufgabenbereich antreten wird.
Am Freitag, den 6. Juli, besuchte der Schulchor der Josefschule das Altenheim „Guter Hirte“, um dort in der Kapelle ein Chorkonzert mit dem Thema „Fremde werden Freunde“ zu geben. So heißt das Mini-Musical von Rolf Krenzer und Reinhard Horn, das die 28 Kinder dort zum ersten Mal aufführten.
Am 10. Juni gingen 24 Kinder der Josefschule an den Start des AaSee-Triathlons. In 3er-Team absolvierten sie bei strahlendem Sonnenschein die Disziplinen 200m Schwimmen, 10km Radfahren und 2,5km Laufen. Ein toller Tag mit super Stimmung!